Nicht nur im Büro wird viel gesessen, auch Ärzte und Therapeuten sitzen in ihrem Alltag, oft nicht zu wenig. Um möglichst ergonomisch zu sitzen, müssen Rollhocker, die als Arzthocker eingesetzt werden, verschiedene Kriterien erfüllen. Der Sitz sollte drehbar für den maximalen Aktionsradius am Arbeitsplatz sein.
Die Sitzform – quadratisch oder als Sattelsitz – muss zum Einsatzgebiet und den persönlichen Vorlieben passen. Gleiches gilt für die gewünschte Mobilität der Hocker. Mit lento Arzthockern auf Rollen bewegen sie sich unkompliziert am Platz. Mit Arzthockern ohne Rollen stehen Sie fest und stabil.
Egal ob Rollhocker oder nicht, Arzthocker sollten stufenlos höhenverstellbar sein. Je nach Einsatzgebiet können Arzthocker von lento sogar unterschiedlich in der Höhe verstellt werden: Zum einen per Fußring, immer dann, wenn Sie die Hände freihaben müssen und eine kontaktfreie Verstellung erforderlich ist – zum Beispiel in Zahnarztpraxen. Zum anderen klassisch per Hand mittels Hebel bzw. Ring unter der Sitzfläche.