Achten Sie bei der Auswahl elektrisch höhenverstellbarer Tischgestelle vor allem auf hochwertiges Material, eine stabile Verarbeitung und ausreichende Tragfähigkeit. Die Tragfähigkeit eines höhenverstellbaren Tischgestells gibt dabei an, wie viel Gewicht es sicher tragen kann, ohne an Stabilität einzubüßen. Bis zu 80 kg können die höhenverstellbaren Tischgestelle von lento bewegen: Es sorgt also für besonders hohe Stabilität auch im Stehen!
Denn Stabilität ist bei Schreibtischgestellen mit Höhenverstellung von großer Bedeutung, um einen sicheren und zuverlässigen Arbeitsplatz zu gewährleisten. Zu den Faktoren, die zur Stabilität eines Tischgestells beitragen gehört die Qualität des eingesetzten Materials und die robuste Konstruktion des Gestells: Es sollte aus stabilem Material wie Stahl gefertigt sein. Achten Sie außerdem darauf, dass die verwendeten Komponenten gut verarbeitet und solide miteinander verbunden sind.
Auch die Beinpositionierung hat auf die Stabilität von höhenverstellbaren Tischgestellen einen großen Einfluss. Gerade Tischgestelle mit T-förmigem Design bieten viel Stabilität, da die Auflagefläche – die Fußausleger haben eine Breite von 60 cm – besonders groß ist, was zu einer besseren Gewichtsverteilung führt.