Ein Schreibtischstuhl mit Kopfstütze leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung für Rücken- und Schulterbereich. Die Kopfstütze ermöglicht eine bessere Druckverteilung und verringert die Belastung der Schultern, insbesondere bei Personen, die dazu neigen, den Oberkörper nach vorne zu beugen oder die Schultern hochzuziehen.
Auf diese Weise trägt der Schreibtischstuhl auch zur Reduzierung von Nackenverspannungen bei: Eine korrekt eingestellte Kopfstütze hilft, Verspannungen im Nackenbereich zu reduzieren. Wenn der Kopf und Nacken gut gestützt sind, werden die Muskeln weniger belastet und können sich entspannen.
Schließlich verbesserte sich auch die Haltung insgesamt: Eine Kopfstütze trägt dazu bei, eine aufrechte Sitzhaltung zu fördern, da sie den Benutzer daran erinnert, den Kopf nicht nach vorne zu neigen. Und eine aufrechte Haltung reduziert die Belastung der Wirbelsäule und hilft, Rückenbeschwerden vorzubeugen.