Kontakt
lento GmbH & Co. KG
Weidenring 1
07554 Korbußen
Deutschland
Telefon 036602 510-0
Telefax 036602 510-299
E-Mail info@lento.de
Modellfamilien
Sitztechnologie
Unser B2B-Angebot für Geschäftskunden: Industrie, Handwerk, Gewerbe, Behörden, Selbstständige. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
B2B-Angebot nur für Gewerbe und Behörden.
Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt.
montierte
Lieferung
Ergonomie
vom Experten
Made in
Germany
vielfältig
individualisierbar
für den nötigen Halt, wenn man sich mal zurücklehnen will
Inspiriert wird das Sattelsitzen von der Haltung im klassischen Reitsattel. Der Oberkörper richtet sich automatisch auf; der Bauchraum ist entspannt und bietet Platz für eine tiefe Atmung.
Während bei Bürodrehstühlen ein rechter Winkel zwischen Oberschenkel und Oberkörper entsteht, beträgt der Winkel bei Sattelsitzen rund 135°. Dafür sorgt die spezielle Sitzform. Der besonders offene Sitzwinkel verbessert die Position des Beckens und der Wirbelsäule für eine entspannte Sitzhaltung: Zur Entlastung von Wirbelsäule und Bandscheiben, Stärkung der Rückenmuskulatur und Vorbeugung von Rückenproblemen.
Alle sella-Sattelsitze sind beweglich. Sie folgen der natürlichen Bewegungen des Beckens: Dank integrierter Sitzneigeautomatik ist keine separate mechanische Verstellung erforderlich. Der Neigungswinkel passt sich automatisch an die Haltung und Bewegung des Nutzers an. So wird die Haltung zum Arbeitsbereich laufend optimiert und die Muskulatur entlastet.
Dank unkomplizierter und stufenlos höhenverstellbarer Gasfeder sind Sie völlig frei bei der Wahl Ihrer Sitzhöhe. All unsere Gasfedern überzeugen mit einer extrem komfortablen Einfederung über den gesamten Verstellbereich, auch in der untersten Sitzposition. Dadurch werden unnötige Stoßbelastungen der Wirbelsäule durch das Körpergewicht beim Setzen vermieden.
Die Sitzhöhenverstellung unserer Sattelsitze und Sattelhocker erfolgt stufenlos und zwar klassisch per Hand mit Auslösehebel direkt unter dem Sitz. Alternativ wählen Sie die kontaktfreie Variante mit Fußauslöse, z.B. wenn Sie beim Arbeiten beide Hände frei haben müssen oder auf Sterilität achten.
Das macht unsere Sattelsitze zu unverzichtbaren Helfern beispielsweise in Zahnarzt- und Arztpraxen, im OP-Bereich, in Klinik und Labor. Die Sitzhöhe wird dabei per Fuß durch Betätigung der Auslöseplatte verstellt. Sie ist rund und damit aus jeder Position gut erreichbar.
Alle sella Sattelsitze werden im Wunschbezug gefertigt, je nach Einsatzgebiet und individuellen Vorlieben entweder in Stoff, Textil- oder Echtleder.
Im öffentlichen Raum, im Medizin- und Physiotherapiebereich, zur Einrichtung von Arbeitsplätzen in Friseursalons, Kosmetikstudios, beim Augenoptiker oder Hörgeräteakkustiker etc. empfehlen wir unser Textilleder als desinfektionsmittelbeständigen Bezug. Er erfüllt das Medizinproduktegesetz DIN EN ISO 10993-5+10 und ist zur regelmäßigen Flächendesinfektion geeignet.
Konzipiert für die hohen Anforderungen im industriellen Umfeld zum Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene: Unsere Sattelsitze in ESD-Ausführung verhindern zuverlässig die Aufladung von Gegenständen oder Personen und garantieren die Ableitung verschleppter Aufladung.
Denn elektrostatische Entladung (engl. electrostatic discharge, ESD) kann zu erheblichen Schäden führen, beispielsweise für elektronische und mikroelektronische Bauteile in Elektro- und Technikbranchen. Wir setzen dabei auf bauteilübergreifender Ableitung: Sei es Polsterung und Bezug, seien es Metallteile, Kunststoffe, Rollen oder Gleiter – alle Komponenten sind leitfähig für eine kontrollierte Entladung.
z.B. desinfektionsmittelbeständiges Textilleder in vielen Farben
Kontakt
lento GmbH & Co. KG
Weidenring 1
07554 Korbußen
Deutschland
Telefon 036602 510-0
Telefax 036602 510-299
E-Mail info@lento.de
Modellfamilien
Sitztechnologie